Your cart is currently empty!
Behandlungsmethoden für Anorexia und andere Essstörungen
Achtung: Nicht alle Behandlungsmethoden für Anorexia nervosa / Magersucht (und andere Essstörungen) sind gleich
Es gibt einen Unterschied zwischen der Behandlung von Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen in den deutschsprachigen Ländern und in den englischsprachigen Ländern. Diese befürworten einen bewährten, wissenschaftlich basierten Ansatz basierend auf den biologischen und verhaltensbezogenen Aspekten von Essstörungen.
Auf der anderen Seite führen viele deutsche Dienste eine überholte Methode aus Tradition fort. Hier werden Eltern und Kinder oft getrennt und die Eltern nicht in das Essen einbezogen. Das führt leider zu einer höheren Rückfallquote.
Machen wir es uns nicht zu einfach: Es gibt viele Kliniken in Großbritannien, den Vereinigten Staaten und anderswo, die ebenfalls noch Methoden aus den 1970er Jahren verwenden, und umgekehrt gibt es eine kleine Anzahl von deutschen Spitzenfachleuten.
Daher spreche ich im Allgemeinen und kann Ihnen nur einen Leitfaden anbieten, damit Sie die Art der Betreuung, die Ihrem Kind angeboten wird, überprüfen können.
Fehler bei der Behandlung von Anorexie / inakzeptable Behandlung von Essstörungen

- Die Familie wird ausgegrenzt. Sie wird als überflüssig, oder noch schlimmer als schuldig oder „giftig“ für den Patienten angesehen.
- Es gibt eine lange Wartezeit zwischen dem ersten Besuch beim Hausarzt und der Behandlung
- Es wird Zeit verschwendet; von den Patienten wird erwartet, dass sie erst ein gefährliches Untergewicht erreichen, bevor geholfen wird. Kein Gewichtsverlust ist bei einem jungen Menschen normal. Wenn das Verhalten nicht normal ist, ist es notwendig, es zu behandeln.
- Das Risiko für die Gesundheit einer Person, die übergewichtig war und schnell abgenommen hat, ist nicht bekannt. Ein "normales" Gewicht sagt noch nichts aus. Auch ohne klinisches Untergewicht kann eine Essstörung gefährlich werden.
- Wir zäumen das Pferd von hinten auf: Wir bitten die Menschen, den Schaden, den sie an sich selbst anrichten, intellektuell zu verstehen, wir erwarten, dass sie motiviert sind, sich zu ändern, und wir hoffen, sie durch die Enthüllung sogenannter „Grundursachen“ zu heilen. Das unterernährte Gehirn funktioniert jedoch nicht normal, und die Person kann gar nicht tun, was von ihr erwartet wird. Es ist notwendig, die Patienten zuerst aufzupäppeln und negative Gewohnheiten zu ändern – mit viel Unterstützung – , bevor sich der Gemütszustand ändern kann.
- Die Behandlung konzentriert sich auf Psychotherapie. Die besten Ergebnisse kommen jedoch aus der Familienbasierten Therapie (FBT) ohne individuelle Psychotherapie.
- Patienten werden monatelang hospitalisiert (manchmal isolieren wir die Person und isolieren sie von der Familie) und die Eltern fühlen sich überflüssig und wehrlos. Wenn die Patienten nach Hause kommen, weiß niemand, wie man sie unterstützt, und der Rückfall ist nahe.
Warum solche Unterschiede?
Wie erklären wir solche Unterschiede von einem Zentrum zum anderen, von einem Land zum anderen? Es ist wahrscheinlich historisch. Insbesondere Frankreich und Deutschland haben eine psychoanalytische Tradition, eine Philosophie, die zum Beispiel die Eltern seit langem für Autismus und Schizophrenie verantwortlich macht. Das ist lange wissenschaftlich überholt.
Die erste Wahl: spezialisierte Familienbasierte Therapie (oder Familienintegrierte Therapie FiT)
(nicht zu verwechseln mit Familientherapie, fragen Sie nach FBT)
Wissenschaftliche Untersuchungen, die seit 1992 durchgeführt wurden, weisen darauf hin, dass Eltern eine wichtige Ressource bei der Behandlung von Kindern, Jugendlichen (und möglicherweise Erwachsenen) sind.
Familienbasierte Therapie ist eine sehr fortschrittliche Behandlungsmethode, die sich von der klassischen Familientherapie im Allgemeinen sehr unterscheidet. Eltern, die ihrem Kind besser helfen wollen, sollten sich nicht ausgrenzen und „pathologisieren“ lassen.
Die Prinzipien von FBT

- Die Krankheit wird nicht den Eltern oder dem Kind zugeschrieben. Niemand hat „Schuld“. Die Familie ist nicht pathologisch. Der Patient darf auf keinen Fall für sein „schlechtes Verhalten“ beschuldigt werden. Wenn Ihr Kind an Krebs erkrankt ist, wird es sofort behandelt, ohne zu versuchen, die Ursachen zu verstehen. Das Gleiche sollte für Anorexie / Magersucht oder Bulimie oder unkontrolliertes Hyperphagiesyndrom gelten. Die Ursachen sind komplex und voneinander abhängig (Biologie, Genetik, Umwelt), und die Wissenschaft liefert uns noch keine vollständige Erklärung.
- Das therapeutische Team ist auf Essstörungen spezialisiert.
- Diagnose und Behandlung sind dringend (in England sollte man nach maximal einer Woche einen Behandlungsplatz haben). Man behandelt, bevor die Symptome ernst sind. Man wartet nicht, bis der Patient Untergewicht hat.
- Die Wiederherstellung des Gewichts ist schnell zu erledigen. Mit der Gewichtswiederherstellung und der Etablierung neuer Gewohnheiten (Normalisierung des Essverhaltens) bessert sich in der Regel der Zustand des Patienten deutlich. (Neuere Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Gewichtszunahme schnell erfolgen muss, sobald das Risiko eines unangemessenen Renutritionssyndroms besteht.)
- Die Familie (Eltern, Brüder, Schwestern) ist eine wesentliche Ressource. Therapeuten sind ihre Berater. Jeder hat sein Fachwissen. Es ist das Gegenteil einer patriarchalischen Medizin von „oben herab“. Eltern und Therapeuten sind ein Team.
- In einer ersten Phase übernehmen die Eltern die Nahrungsaufnahme sowie die Normalisierung des Verhaltens (körperliche Betätigung, Erbrechen). Therapeuten befähigen die Eltern und stellen ihnen die Informationen und das Coaching zur Verfügung, das sie benötigen. Der junge Mensch behält seine Autonomie für sein Leben im Allgemeinen, aber in Bezug auf seine Gesundheit entscheiden die Eltern.
- Diese Methode erfordert keine Motivation des Jugendlichen. In der Praxis sind junge Leute normalerweise heimlich erleichtert, dass die Dinge für sie in die Hand genommen werden, auch wenn sie nach außen hin stark widerstehen.
- In einer zweiten Phase, in der der junge Mensch sich wieder besser ernährt und sein Gewicht (fast) wiederhergestellt ist, stellen die Eltern nach und nach wieder die (altersgemäße) Selbstständigkeit her. Die Verantwortung für das Essen wird in kleinen Schritten dem Patienten wieder übertragen.
- In einer dritten Phase sprechen die Therapeuten die Rückkehr zum normalen Leben für alle an.
- Diese drei Phasen dauern 10 bis 20 Sitzungen über 6 bis 12 Monate. In der Praxis beobachten wir, dass es nach der Wiederherstellung des Gewichts und der Normalisierung der Verhaltensweisen weitere 6-12 Monate dauert, bis die Denkweise unserer Kinder (Gehirnheilung) wieder so wird wie zuvor.
- In der Regel gibt es keine individuelle Therapie für den jungen Menschen, es sei denn, es gibt Probleme, die gelöst werden müssen, sobald die Essstörung gelöst ist. FBT ist eine Therapie, bei der es nicht notwendig ist, dass der Patient versucht, die Ursachen der Krankheit zu verstehen oder motiviert zu sein. Motivation entwickelt sich, wenn die Stimmung des Patienten verbessert ist.
Nur zwei andere Möglichkeiten
Es gibt nur zwei weitere Behandlungsansätze für Jugendliche, die auf wissenschaftlicher Forschung basieren. Beide sind weniger wirksam als Familienbasierte Therapie (FBT) und sind besonders wenig aussichtsreich bei Patienten, deren Essstörung sehr stark ist. Beide Methoden erfordern Fähigkeiten von Logik, Anstrengung und Motivation. Die offizielle britische Gesundheitsbehörde hält die Anwendung nur dann für sinnvoll, wenn die Familienbasierte Therapie nicht akzeptabel, kontraindiziert oder ineffektiv ist.
Einer dieser alternativen Ansätze ist halb so effektiv wie die Familienbasierte Therapie (FBT). Es heißt "Jugendlichen-fokussierte Therapie". Ich beschreibe es hier auf Englisch.
Die andere ist eine spezifische Form der Verhaltens- und kognitiven Therapie (CBT). Es wurde mehr für Erwachsene als für junge Menschen entwickelt und erfordert Einsicht und Mitarbeit.
Und das Krankenhaus?
Das Krankenhaus ist notwendig für die medizinische Stabilisierung eines Kindes, das viel Gewicht verloren hat, gar nicht mehr essen kann oder dehydriert ist. Von Anfang an müssen die Eltern Teil des Teams sein. Ihnen wird beigebracht, wie sie ihr Kind ernähren können, sie sind bereit, das Kind innerhalb von wenigen Tagen nach Hause zu bringen, damit die Familientherapie gelingt.
Einige unserer Kinder können nicht zu Hause essen und zunehmen, oder es ist aufgrund ihrer Angst oder Depression zu riskant. Andere Formeln werden dann notwendig, wie Zentren, die auf die Behandlung von Essstörungen spezialisiert sind. Überprüfen Sie, ob diese Zentren elterliche Mitarbeit wünschen und keine Isolierung praktizieren.

Ich kenne keine Forschung, die Isolation oder Trennung (auch nur vorübergehend) von der Familie rechtfertigt. Natürlich ist das Behandlungsteam überzeugt, dass es funktioniert, aber wo sind die Statistiken? Wie kann man lange Krankenhausmonate und Rückfälle rechtfertigen, während anderswo die intensive Einbeziehung der Eltern es zulässt, dass das Kind nach ein oder zwei Wochen zu Hause erfolgreich behandelt wird?
Auch wenn Ihr Kind mehrere Wochen oder Monate in einem Krankenhaus verbringen muss, müssen Sie Teil des Teams sein, und das Ziel sollte sein, die Behandlung zu Hause fortzusetzen, sobald Sie in der Lage sind, ihr Kind selbst zum Essen zu bringen (und es keine medizinische Gefahr mehr gibt).
Wenn Ihr Kind in einer Einrichtung hospitalisiert wird, die es nicht nur von den Eltern trennt, sondern auch von jeglicher positiven Stimulation oder Ablenkung isoliert, wissen Sie, dass dies wirklich veraltet ist.
Bitte nehmen Sie die medizinische Überwachung Ihres Kindes sehr ernst. Sie ersetzen bei FBT/FiT zu Hause das Personal in einem Krankenhaus, die Pflege zu Hause sollte den selben Standards entsprechen. Verlassen Sie sich nicht alleine auf das Team, rechnen Sie damit, dass Ärzte und Therapeuten in Deutschland evtl. sehr wenig über AN wissen. Lesen Sie die S3 Behandlungsleitlinien (https://register.awmf.org/assets/guidelines/051-026l_S3_Essstoerung-Diagnostik-Therapie_2020-03-abgelaufen.pdf) und sorgen Sie selbst dafür, dass alle notwendigen Untersuchungen auch veranlasst werden. Erst danach kann entschieden werden, wo der beste Ort für die Pflege ihres Kindes ist, ohne es in Gefahr zu bringen.
Lernen Sie von den Erfahrungen der Eltern beider Systeme
Eine Mutter beschreibt, was passiert ist, als ihre Tochter in Deutschland wegen Magersucht behandelt wurde. Sie erklärt, warum sie das traditionelle deutsche System nicht vorangebracht und den Zustand eher verschlimmert hat und wie ihre Tochter mit FBT große Fortschritte gemacht hat.
* Lesen Sie ihre Geschichte hier *
Wie können Sie eine familienbasierte Behandlung (FBT) in Deutschland oder der Schweiz bekommen?
Zunächst möchten wir alle Ärzte und Therapeuten dazu auffordern, diese Behandlung zu erlernen. Für die Eltern kenne ich nur zwei Therapeuten, die Essstörungen in Deutschland mit einer Familienbasierten Therapie (FBT) behandeln. Beide können per Videoanruf (wie Skype) Sitzungen anbieten.
- Eva Mahkorn, zertifizierte FBT Therapeutin, https://neumut.de/
- Sandra Rublee info@therapy4solutions.com . Sandra kommt aus der Schweiz und spricht Schweizerdeutsch, Deutsch und Englisch. Sie ist auch in der Anwendung der umfassenden Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) in Verbindung mit FBT ausgebildet.
- Roslyn Hopf, zertifizierte FBT Therapeutin. Deutscher SprecherSitzt jetzt in den USA, ist aber für Telemedizin verfügbar: roslyn.hopf@gmail.com
- Dr Sonia Bues, die als klinische Psychologin in einer Einrichtung für Essstörungen im Vereinigten Königreich tätig ist und zusätzlich eine Privatpraxis unterhält. Sonia spricht sowohl Englisch als auch Deutsch und bietet eine Reihe von Behandlungsmöglichkeiten für Betroffene und deren Familien an http://willowtreepsychology.com/deutschsprachiges-angebot/
- Mehrere Psychotherapeuten haben sich an der Charité in Berlin zu zertifizierten FBT-Therapeuten ausbilden lassen.
- Eine familienbasierte Therapie bietet auch die Kinder und Jugendpsychiatrie in Thurgau an. Die Studie wird von der Universität Zürich begleitet.
- „Home treatment“ in Aachen: nähere Infos
- Dr Jürg Liechti und Dr Monique Liechti in Bern in der Schweiz, (www.zsb-bern.ch) haben dieses Buch verfasst und bieten eine Behandlung sehr ähnlich mit FBT an. Leider steht ihre Praxis nur Familien aus der Schweiz offen, eine Möglichkeit für Skype-Sitzungen gibt es nicht.
- Möglicherweise bietet das Krankenhaus in Kreuzlingen/Schweiz eine mit FBT verträgliche Behandlungsform an.
Die Kosten
Leider wird FBT in Deutschland bisher nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Bitte fragen Sie bei Ihrer privaten Krankenkasse nach. Immerhin spart das Gesundheitssystem sehr viel Geld, wenn die Kinder kürzer im Krankenhaus sind und es zu weniger Rückfällen kommt. Leider hat man das hier noch nicht erkannt.
Elterngruppen
Gruppen bieten eine gute Möglichkeit, sich mit anderen zu vernetzen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Eltern, die einen ähnlichen Weg hinter sich haben, können emotionale Unterstützung geben.
Dabei ist es sehr wichtig, zu verstehen: mit jedem Rat aus Elternforen, außer wenn veröffentlichte Forschungsergebnisse zitiert werden, können und sollten andere Eltern nur von ihren eigenen Erfahrungen berichten. Eltern ersetzen nicht die Therapeuten. Oft passiert es, dass sie das “Meiner Meinung nach” oder “Meiner Erfahrung nach” zu Beginn des Satzes vergessen. Was bei einem Kind gut funktioniert kann falsch oder sogar schädlich für ein anderes Kind sein. Auch kann durch die Beteiligung an diesen Foren das Gefühl entstehen, dass Sie nicht genug tun, dass Sie etwas falsch machen, oder dass Sie im Vergleich zu anderen nicht gut genug sind. In Wahrheit jedoch ist jede*r von Ihnen in einer anderen Situation, die Krankheit betrifft unsere Kinder in ganz unterschiedlicher Art und Weise, und die Wege aus der Krankheit sind individuell sehr unterschiedlich.
Unter Verweis auf den vorangegangen Hinweis zur Vorsicht, hier finden Sie eine Website und eine eine von Eltern für Eltern gegründete Selbsthilfegruppe in Deutschland: https://elternnetzwerk-magersucht.de, und in der Schweiz: Elterliche Unterstützung durch Anna Weg: https://www.elternunterstuetzung-anorexie.ch/
Eine Selbsthilfegruppe von Eltern für Eltern auf privater Ebene, die schnell und einfach praktische Hilfe anbietet: https://elterngruppe-fit-anorexie-1.jimdosite.com
In der Schweiz: Unterstützung von Eltern zu Eltern durch das Kompetenzzentrum: Familienintegrierte Therapie FiT für Kinder und Jugendliche mit Anorexie. Mit Corina Lendfers, Autorin von Nur mit meinen Eltern: Familienintegrierte Therapie für Kinder und Jugendliche bei Magersucht, und Coach Anna Weg, und andere.
Und Sie finden weitere Hilfe (einiges davon auf Deutsch) bei FEAST, eine Community von Eltern, die eine evidenzbasierte Behandlung vorantreiben. FEAST arbeitet mit einem Expertenrat, der aus klinischen Fachpersonal besteht. Dort gibt es auch ein Elternforum, 'Around-the-Dinner-Table'. Auf Deutsch können Sie hier starten und hier: "Der Umgang mit der Diagnose Essstörung eines Familienmitglieds"
Kostenlose Anleitungen
Ich habe einige kostenlose Anleitungen erstellt, die Sie (Eltern, Therapeuten, jedermann) ausdrucken, kopieren, an andere senden, in Foren bereitstellen und frei verteilen können. Jedes Thema umfasst eine schön präsentierte Seite:
- So haben Sie Erfolg
- Tipps zum Aufpäppeln
- Bekämpfen Sie Ängste mit Exposition
- Schritte zurück in die Unabhängigkeit
Bücher auf deutsch
Eva Musby: Kindle ebook
Ich habe eine automatische Übersetzung meines Buches erstellt. Vielleicht finden Sie sie hilfreich, auch wenn die Übersetzung bei weitem nicht perfekt ist
Diese Bücher auf Deutsch können Ihnen auch helfen:
Corina Lendfers: Nur mit meinen Eltern: Familienintegrierte Therapie für Kinder und Jugendliche bei Magersucht
Ich höre von einigen Eltern, dass dies ein ausgezeichnetes Buch ist, von einer Mutter, die ihr Kind dank einer der deutschsprachigen Elterngruppen unterstützt hat. Siehe auch die Organisation, die Corina gegründet hat: das Kompetenzzentrum FiT
Harriet Brown: Gramm für Gramm zurück ins Leben (vergriffen)
Harriet Brown ist eine Journalistin, deren Tochter im Alter von 14 Jahren in Magersucht geriet. Dies ist sowohl ein praktisches als auch ein bewegendes Buch. Die Familie kümmerte sich zu Hause um ihre Tochter und half ihr beim Essen, nachdem sie Optionen für ein Krankenhausaufenthalt abgelehnt hatte.
Maria Ganci: FBT Überleben
Dieses kurze Buch, das von einem zertifizierten FBT-Therapeuten geschrieben wurde, gibt Eltern einen Überblick darüber, was Magersucht ist, was familienbasierte Behandlung ist und was Eltern hauptsächlich tun müssen. Es gibt einen Überblick und eine Anleitung zu den Fähigkeiten, die Eltern benötigen. Dies ist ideal, um Ihnen zu helfen, FBT in nur wenigen Stunden zu verstehen.
Sehr nahe an FBT ist auch die Methode des Schweizer Therapeuten Jürg Liechti:
Jürg Liechti: Magersucht in Therapie: Gestaltung therapeutischer Beziehungssysteme
Sein Buch "Magersucht in Therapie. Gestaltung therapeutischer Beziehungssysteme" berichtet zwar überwiegend über den Einstieg in die familienbasierte Therapie und das "ins Boot holen" der Familien, ist aber sehr hilfreich. Seine Fälle berichten überwiegend von Patienten mit etwas Einsicht und Offenheit für die Therapie, er hat aber versichert, dass er in den Fällen, in denen keine Krankheitseinsicht vorhanden ist oder die Patienten eine Therapie komplett verweigern, die Handlungsübernahme durch die Eltern stark befürwortet.
Diese Buch hilft vor allem dabei, einen Gesprächseinstieg zu finden und den Patienten (und evtl. auch deutschen Therapeuten hier) klarzumachen, warum eine Intervention der Eltern für sie hilfreich sein kann. Die Methode ist sehr dicht an FBT orientiert.
Weitere Informationen

Ich erkläre die Behandlungen (auf Englisch) in meinem Buch, und das ganze Kapitel ist hier auf dieser Seite.
* Zurück zur Startseite auf Deutsch *
* Geschichte einer Mutter aus Deutschland *
Danke
Vielen Dank an eine Mutter aus Deutschland für die Bereitstellung einer deutschen Übersetzung für diese Seite. Eva Musby spricht Englisch und Französisch, aber kein Deutsch, also schreiben Sie ihr bitte nicht auf Deutsch.
Vorsicht bitte (Haftungsausschluss)
Ich bin ein Elternteil – kein Arzt. Diese Seite ist kein Ersatz für eine professionelle Beratung. Achten Sie auf Ihre Instinkte, lesen Sie weiter, sprechen Sie mit anderen Eltern und, am wichtigsten, halten Sie Ihre Ärzte auf dem Laufenden.
Last updated on:
LEAVE A COMMENT (parents, use a nickname)